Lassen Sie antike Gebäude so schonend wie nie zuvor reinigen

Das Team der Novosan Laser Clean entfernt Verschmutzungen mit neuester Laserreinigungstechnik ultrapräzise, ohne Chemie und ohne Oberflächen zu beschädigen 

Stein

Holz

Metall

Kunststoff

Testimonials

Erklärvideo: Wie funktioniert Laserreinigung

Der Reinigungslaser erzeugt „pulsierende Lichtkugeln“. 
Diese erhitzen die oberste Schmutzschicht für Nanosekunden.

Mit nur 0.01 bis 0.5 mm pro Reinigungsgang, ist jede abgetragene Schicht also nur 5-mal so fein wie ein menschliches Haar.

Bedeutet: Der Schmutz wird Mikrometer für Mikrometer entfernt, ohne den Untergrund zu beschädigen. Schnell  –umweltfreundlich – leise.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Video abspielen

Steinerne Zeitzeugen
in Gefahr 

Feinstaub, Abgase, Russ, Ablagerungen, Algen oder Vandalismus setzen Denkmälern, Gebäuden und Statuen über die Zeit stark zu.
Das Problem bei der Reinigung: Chemische Mittel sind meist sehr aggressiv.

Bei empfindlichen Materialien bleibt also nur, Ablagerungen mit …
… Sandstrahlen
… Trockeneis
… oder einem Trockenschwamm zu entfernen.

Doch Vorsicht: Bei all diesen Verfahren wird die Oberfläche mechanisch bearbeitet und es lässt sich kaum steuern, wie viel abgetragen wird. 
Lösen sich Teile, sind wertvolle Kunstwerke dauerhaft beschädigt.

Zum Glück gibt es jetzt ein besseres Verfahren, das bereits erfolgreich von der Archäologie in Ägypten eingesetzt wird, um Wandmalereien freizulegen: die Laserreinigung.

Reinigungsmethoden im Vergleich

Sandstrahlen

Effizienz

Präzision

Nutzer- freundlichkeit

Energie- verbrauch

Effizienz

Präzision

Nutzer- freundlichkeit

Energie- verbrauch

Effizienz

Präzision

Nutzer- freundlichkeit

Energie- verbrauch

Effizienz

Präzision

Nutzer- freundlichkeit

Energie- verbrauch

Sandstrahlen

Trockeneis

Trockenschwamm

Laserreinigung

Effizienz

Präzision

Nutzerfreundlichkeit

NUTZERFREUND- LICHKEIT

Energieverbrauch

ENERGIEVER- BRAUCH

So funktioniert die Laserreinigung

Der Laser trägt Verunreinigungen Schicht für Schicht ab. Je nach Verschmutzungsgrad und Substanz, lassen sich dabei pro Arbeitsgang Schichten mit einer Dicke von 0,01 mm bis 0,5 mm abtragen.

Der Laser trägt Verunreinigungen Schicht für Schicht ab.

So funktioniert’s in
5 einfachen Schritten:

Schritt 1

Der Laser schiesst “Lichtkugeln” auf die Oberfläche (Lichtimpulse)

Mithilfe von Lichtimpulsen reinigt der Laser die Oberfläche.

Schritt 2

Die Verunreinigung absorbiert die Lichtenergie und erwärmt sich dadurch für wenige Nanosekunden

Die Verunreinigung absorbiert die Lichtenergie und erwärmt sich dadurch für wenige Nanosekunden.

Schritt 3

Die Verschmutzung verpufft, während die Oberfläche nur leicht erwärmt wird

Die Verschmutzung verpufft, während die Oberfläche nur leicht erwärmt wird.

Schritt 4

Damit sich der Dunst nicht wieder ablagert, wird er sofort abgesaugt. 

Damit sich der Dunst nicht wieder ablagert, wird er sofort abgesaugt.

Schritt 5

Ergebnis: Eine saubere, glatte und nicht beschädigte Oberfläche.

Ergebnis: Eine saubere, glatte und nicht beschädigte Oberfläche.

Schritt 1

Der Laser schiesst “Lichtkugeln” auf die Oberfläche (Lichtimpulse)

Schritt 2

Die Verunreinigung absorbiert die Lichtenergie und erwärmt sich dadurch für wenige Nanosekunden

Schritt 3

Die Verschmutzung verpufft, während die Oberfläche nur leicht erwärmt wird

Schritt 4

Damit sich der Dunst nicht wieder ablagert, wird er sofort abgesaugt

Schritt 5

Ergebnis: Eine saubere, glatte und nicht beschädigte Oberfläche

Mithilfe von Lichtimpulsen reinigt der Laser die Oberfläche.
Die Verunreinigung absorbiert die Lichtenergie und erwärmt sich dadurch für wenige Nanosekunden.
Die Verschmutzung verpufft, während die Oberfläche nur leicht erwärmt wird.
Damit sich der Dunst nicht wieder ablagert, wird er sofort abgesaugt.
Ergebnis: Eine saubere, glatte und nicht beschädigte Oberfläche.
Novosan Laser Clean verwendet die Lasertechnologie als erster Anbieter für Gebäudereinigungen und -sanierung in der Schweiz.
Während die Lasertechnologie schon seit Jahren in der Industrie, Medizinnaltechnik und Archäologie verwendet wird, bietet Novosan Laser Clean sie nun als erster Anbieter für Gebäudereinigungen und -sanierung in der Schweiz an.

Novosan Laser Clean:
Pioniere für Laserreinigung in der Schweiz und Europa

Das Team von Novosan Laser Clean entfernt Verschmutzungen auf antiken Gebäuden komplett ohne Chemie, CO₂-neutral und ohne das Mauerwerk zu beschädigen. Je nach Grad der Verschmutzung reinigen wir durchschnittlich 3 m² pro Stunde. Das ist deutlich schneller als andere Methoden.

Unsere Innovation und unser Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit wurden vom renommierten Londoner Magazin Business Worldwide gewürdigt, das uns als eine der „20 Most Innovative Companies to Watch, 2024“ ausgezeichnet hat.

Die Reinigungslaser erreichen nur Schichten, die 5-mal dünner als ein Kopfhaar sind.

Heisst: Die Technik ist somit relativ ungefährlich für den Menschen, ausser sie geht ins Auge!

Unsere Mitarbeiter und auch Sie werden deswegen von uns mit Schutzbrillen ausgestattet und die Reinigungsfläche mit Schutzwänden umzäunt. 

Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist dabei aber wesentlich einfacher als beispielsweise beim Sandstrahlen oder im Trockeneisverfahren.

Als erster Anbieter in der Schweiz schulen wir mit dem Novosan-Sicherheitskonzept inzwischen auch andere Anbieter.

Ablauf der Zusammenarbeit

Präsentation vor Ort

Wir zeigen Ihnen live, wie wir mit der Laserreinigung unterschiedliche Verschmutzungen entfernen – egal, ob Russ, Graffiti oder Feinstaub. Keine Sorge, wir testen das nicht direkt an Ihrem Gebäude. Wir bringen eine Auswahl an Beispielmaterialien mit. 

Besichtigung des Objekts vor Ort

Sie sind von der Laserreinigung überzeugt? Dann prüfen wir, welche Verschmutzungen bei Ihnen vorliegen, wie die Oberfläche beschaffen ist und ob unser Reinigungsverfahren in Ihrem Fall geeignet ist. Sieht gut aus? Gerne lasern wir kostenlos eine kleine Musterfläche an Ihrem Objekt. Wenn Sie zufrieden sind, erhalten Sie eine Offerte.

Reinigung

Sie entscheiden sich, mit uns zusammenzuarbeiten? Dann vereinbaren wir einen Termin für die Reinigung. Unsere qualifizierten Fachkräfte bringen alles mit, was sie brauchen. Das Einzige, was Sie uns zur Verfügung stellen müssen, ist eine normale Steckdose.

Das erwartet Sie in der Live-Präsentation

Noch nicht sicher, ob Laserreinigung das Richtige für Sie ist? Lassen Sie es uns gemeinsam in einer Live-Präsentation herausfinden. Überzeugen Sie sich selbst, wie unser Laser unterschiedliche Verschmutzungen auf verschiedenen Untergründen entfernt. 

Wir zeigen Ihnen, wie unser Laser unterschiedliche Verschmutzungen auf verschiedenen Untergründen entfernt.

Wir über uns

Novosan ist seit Jahrzehnten auf
Gebäudereinigung und -sanierung spezialisiert!

Wir über uns

Novosan ist seit Jahrzehnten auf
Gebäudereinigung und -sanierung spezialisiert!

Als Martin Schweizer die Schwesterfirma Novosan 2022 übernommen hat, brachte er als studierter Maschinenbauer und Betriebswirtschafter, mit über 20 Jahren Erfahrung, frischen Wind ins Unternehmen. In seinem Studium hatte er bereits seine ersten Begegnungen mit Lasertechnologie. Egal, ob zum Schweissen, Blech schneiden, Vermessen, Gravieren, in der Augenlasertechnik oder in der Archäologie, Laser ist überall da im Einsatz, wo extreme Präzision gefordert ist.

Und nicht nur im Maschinenbau ist der Laser nicht mehr wegzudenken auch in der Medizin wird diese Technologie seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet. Aber es gibt einen Bereich, in dem noch kein Laser im Einsatz ist. Und das, obwohl da eine genauso präzise Arbeit wie in der Medizin und im Maschinenbau gefordert ist: in der Gebäudereinigung.

So entstand bei Martin Schweizer die Idee, einen handelsüblichen Laser so umzubauen, dass er für die Reinigung von Gebäuden und Denkmälern auf Holz, Stein und Kunststoff funktioniert. Nach gründlicher Forschung, unzähligen Tests und langer Entwicklungsarbeit ist ihm und seinem Team genau das gelungen!

Die Novosan Laser Clean AG, erster Anbieter von Laserreinigungsgeräten in der Schweiz, wurde vom Londoner Magazin Business Worldwide als eine der „20 Most Innovative Companies to Watch, 2024“ ausgezeichnet.

Unsere Laserreinigung im Schloss Burgdorf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Video abspielen

Schloss Burgdorf – Schweiz

Am 15. Februar 2024 hat ein Feuer einem der bekanntesten Schlösser in der Schweiz stark zugesetzt. Mit unserer Laserreinigung konnten wir den Russ Schicht für Schicht abtragen und dieses wunderschöne, über 800 Jahre alte Denkmal wieder in seinem alten Glanz erstrahlen lassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Video abspielen

FAQ

Wir können mit unserem Laser fast alles reinigen. Egal, ob Russ, Feinstaub, Abgase, Algen, Sprühfarbe (Graffiti), Schimmelpilze und noch vieles mehr. Da unser Laser extrem schonend ist, haben wir sogar schon Styropor gereinigt, ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Allgemein gilt allerdings: Je hartnäckiger die Verschmutzung, desto intensiver müssen wir bestrahlen. Bei besonders sensiblen Untergründen wie Holz könnte deshalb das Ergebnis nicht dem normalen Qualitätsanspruch der Novosan Laser Clean entsprechen, weil zu viel Energie für die Reinigung benutzt werden müsste, als dass das Holz dabei nicht Spuren davontragen würde.

Um das auszuschliessen, besichtigen wir Ihr Gebäude immer zuerst persönlich und prüfen, ob eine Reinigung in Ihrem Fall möglich ist.

Im Vergleich zu anderen Reinigungsmethoden ist die Laserreinigung extrem energiesparend. Der Laser verbraucht nicht mehr Strom als eine Glühbirne und kann an jeder normalen Steckdose angeschlossen werden.

Unser Laser reinigt Verschmutzungen ultrapräzise – Schicht für Schicht. Dabei lässt sich einstellen, wie viel der Laser auf einmal abtragen soll. Zwischen 0,01 mm-0,5 mm sind möglich.

Der Laser erzeugt pulsierende Lichtkugeln. Diese erhitzen die Oberfläche für Nanosekunden. Egal, ob Russ, Feinstaub, Algen oder Sprühfarbe – so verdunsten alle Verunreinigungen. Ultra präzise – Schicht für Schicht.

Damit sich der Dunst nicht wieder ablagert, wird er sofort mit einem handelsüblichen Industriestaubsauger abgesaugt.

Das hängt massgeblich vom Grad der Verschmutzung ab. Je stärker die Verschmutzung, desto länger brauchen wir. Durchschnittlich reinigen wir Oberflächen mit einer Geschwindigkeit von 3 m²/Stunde. Damit sind wir deutlich schneller als mit herkömmlichen Reinigungsverfahren.
Mit der Laserreinigung lassen sich neben antiken Gebäuden beispielsweise auch Atomkraftwerke und Schienensysteme reinigen.

Unsere Standorte – in der ganzen Schweiz!

Das wachsende Novosan Laser Clean Team sitzt in schönen Zollikofen bei Bern, in Wangen bei Olten, in Turtma im Wallis und Grandson bei Yverdon. Von hier aus betreuen wir Reinigungsprojekte in der gesamten Schweiz … weitere Niederlassungen folgen!